SCHRUMPF! Varpcast © Christina Voigt
SCHRUMPF! Varpcast
Eine experimentelle Radio-Oper im radialsystem
Sonntag, 23. Januar 2022, 11 Uhr | Für Familien mit Kindern von 10-7 Jahren
Wie klingt eine Insel? Wie viele Sprachen können wir übereinander lagern und was kommt dabei raus, wenn es ganz viele sind? Bei SCHRUMPF! Varpcast werden selbstgebastelte Radios zu Mitspielenden des Stückes, die die Klänge und Stimmen der Musiker*innen übertragen. Um in das neue Stück vom Ensemble Adapter und Celeste Oram einzutauchen, gehen wir auf Inselbesuch, stellen unsere Antenne auf hochempfänglich und versuchen, ein Stimmengewirr aus mehreren Sprachen, Orten und Meinungen zu entziffern.
Künstlerische Leitung und Moderation der Reihe SCHRUMPF! Daniella Strasfogel
Grafikdesign: Suse Sebald
Dokumentation: Christina Voigt
Produktionsleitung: Lisa Mitschke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Nora Gores
Celeste Oram & Ensemble Adapter - Yunge Eylands Varpcast Netwerkið
Komposition / Regie Celeste Oram
Ensemble Adapter: Kristjana Helgadóttir, Flöte, Stimme | Ingólfur Vilhjálmsson, Klarinette, Stimme | Gunnhildur Einarsdóttir, Harfe, Stimme | Matthias Engler, Percussion, Stimme
Technische Entwicklung/Design: Zak Argabite
SCHRUMPF! ist ein Projekt von LOUDsoft.
Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin.
Medienpartner: taz.die tageszeitung, field notes, Himbeer,
Kindaling
SCHRUMPF! Varpcast ist ein Projekt von LOUDsoft und Ensemble Adapter in Kooperation mit radialsystem, Festival Ultraschall Berlin, Gare Du Nord Basel. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin sowie Apra Amcos und Creative New Zealand.