HopSkipJump - Familienkonzerte für alle Sinne

13 Aufführungen, März - Oktober 2019

radialsystem, Das Haus Familienzentrum, Weinmeisterhaus, Dock 11

gefördert durch den Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Medienpartner Kindaling / Grafik Erica Brisson 

Mit: Daniella Strasfogel, Rebecca Beyer, Lotte Dibbern, Sophie Notte, Clara Gervais / Natalie Plöger

Im intimsten Rahmen, in einem Raum ohne Trennung zwischen Musikerinnen und Publikum, können Familien Musik und Musizierende hautnah erleben. Überdacht von einem hängenden Bühnenbild wird das Publikum über mehrere Sinne angesprochen - sie können kleine Objekte und Instrumente aus Pappe  in die Hand nehmen, durch Trommeln am Boden einen Sturm herbeizaubern und sich unter den Kissen am Boden verstecken. Die Musikerinnen spielen nicht nur, sondern führen als Performerinnen durch die Stücke und treten in engen Kontakt mit dem Publikum. Das musikalische Material spannt einen breiten Bogen von der Barock (G.F. Telemann) über traditionellen Volkslieder und Popsongs bis hin zu Neuer Musik (Cassandra Miller, Samantha Fernado, Iannis Xenakis, etc.)

Teil des Konzeptes sind die Aufführungen an sogenannten „Satelliten-Orte“ – Familien- und Jugendzentren in unterschiedlichen Berliner Bezirken – wodurch ein breites Publikum Zugang zu den Konzerten findet.

 

HopSkipJump fand im März, September und Oktober 2019 statt, mit insgesamt 13 Konzerte an 4 Orten in Berlin. Die Konzerte im Radialsystem im Frühling 2019 haben sofort auf Resonanz gestoßen und wurden innerhalb weniger Wochen ausverkauft. Die zweite Runde von Konzerten, im September und Oktober 2019, ging Mitte August in den Verkauf und wurde auch ausverkauft.

Der Playlist zur Konzertreihe (als Vorbereitung oder zum Nachträumen) ist hier auf Spotify